Der Region verbunden
Schmuck aus der Region
Der Original Katschberg-Freundschaftsring
Preise
Silber 925/000 10 mm Breit.
Silber 925/000 10 mm Breit mit Coloration.
Auf Wunsch auch in Gelbgold oder Weißgold erhältlich. Preis auf Anfrage
Der Wind bläst sanft über das Wollgras der Gontalscharte, der Himmel ist zum Greifen nahe, in der Ferne röhrt ein Rothirsch: Der Katschberg ist ein ganz besonderes Naturjuwel: Im Winter ein beliebtes Skigebiet, im Sommer Wanderparadies mit sanften Pfaden durch blütenreiche Almwiesen. Der Katschberg ist auch ein Berg zum Verlieben.
Für Brautpaare verwandelt er sich zum Hochzeitsberg, zur Naturkulisse für den schönsten Tag des Jahres. Auf der 1850 Meter hoch gelegenen Gamskogelhütte befindet sich das höchste Standesamt in Salzburg und Kärnten. (Näheres siehe www.gamskogel.at)
Im „Original Katschberg-Freundschaftsring“ findet sich die Aura der herrlichen Bergwelt in einem einzigartigen Schmuckstück. Wer dieses Modell wählt, trägt die Vorfreude oder ganz persönliche, freudige Erinnerungen an „seinen“ Katschberg immer bei sich.
Ein schlichter, eleganter Ring, der zu vielen Anlässen (zur Hochzeit, zum Geburtstag, Hochzeitstag…) Freude macht – und einfach überall dazu passt.
Katschberg Freundschaftsarmbänder
Preise
Silber 925/000. Preis auf Anfrage
Echtleder-Armband in braun oder schwarz.
Auf Wunsch auch in Gelbgold oder Weißgold erhältlich. Preis auf Anfrage.
Der Original Rennweg-Ring
Preise
Silber 925/000 10 mm Breit.
Auf Wunsch auch in Gelbgold oder Weißgold erhältlich. Preis auf Anfrage.
Mein Rennweg. Mein Zuhause. Mein Wohlfühlort. Am Fuße des Katschbergs gelegen. Seit Römerzeiten ein Ort zum Verweilen und Innehalten, ein Ort der Begegnung und des Miteinanders.
Was gibt es Schöneres als ein funkelndes Stück Heimat in die weite Welt hinaus zu tragen? Der „Original Rennweg Ring“ ist mit viel Liebe zum Detail angefertigt. Darauf zu sehen sind viele Symbole, die mit Rennweg und dem Katschtal in Verbindung stehen: Die Kirchen von St. Peter und St. Georgen, eine Orchidee (Tal der 1000 Orchideen), eine Gondel (symbolisch für den Tourismus am Katschberg), Hiefler (Tal der 1000 Hiefler), das Ochsengespann mit Bauer und Engel, das Bildungszentrum, die Tschu Tschu Bahn ins Pöllatal und sogar das Gemeindeamt.
Ein einzigartiger Ring für alle, die sich mit Rennweg verbunden fühlen oder ein ganz spezielles , zeitloses Andenken suchen.
Stadtturm von Gmünd
Die Künstlerstadt Gmünd in Kärnten ist bekannt für ihre reiche kulturelle Landschaft und kreativen Impulse, die sie Besuchern und Einheimischen bietet. Im Herzen der Stadt ragt der Stadtturm von Gmünd empor, ein historisches Wahrzeichen, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Der Turm diente ursprünglich als Wehrturm und ist heute ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte. Jährlich finden in Gmünd zahlreiche Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, die die Stadt zu einem Treffpunkt für Künstler aus aller Welt machen. Der Stadtturm selbst beherbergte bis 2024 wechselnde Ausstellungen, die die künstlerische Vielfalt der Region widerspiegelten.
Als Goldschmiedin finde ich hier in Gmünd in diesem kreativen Umfeld perfekte Impulse, die mich inspirieren, einzigartige Schmuckstücke zu schaffen.